Seit acht Generationen und mehr als 200 Jahren dreht sich in der Familie Dereser alles um fränkischen Weingenuss für höchste Ansprüche. Direkt am Main und umgeben von den typischen Weinbergen liegt das gleichnamige Weingut im unterfränkischen Stammheim, einem bedeutenden Weinbauort Mainfrankens.
Auf insgesamt neun Hektar Fläche und dem für die Mainschleife charakteristischen Muschelkalkboden pflegt und erntet die Familie Dereser verschiedene Rebsorten für ihre edlen Tropfen. Neben Silvaner gehören dazu auch Riesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Domina und Spätburgunder.
Dass aus der Ernte schließlich Weine mit dem Dereser-Qualitätsanspruch werden, ist mehreren Faktoren zu verdanken: So werden beispielsweise durch selektive Handlese in mehreren Durchgängen ausschließlich gesunde und vollreife Trauben geerntet. In den Kellern des Weinguts erfolgt dann der schonende Ausbau der insgesamt zehn verschiedenen Weinsorten im Edelstahltank, großen Holzfass oder im Barrique.
Das Ergebnis sind sortentypische Weine, deren Herkunft sich im Geschmack widerspiegelt. Darunter auch die sogenannte Fährmann-
Linie, die – ganz dem Namen entsprechend – Weingenießer zuverlässig zu neuen Ufern bzw. Geschmackserlebnissen geleitet. Ein trockener Silvaner, ein halbtrockener Rotling und ein halbtrockener Bacchus gehören ebenso zur Fährmannlinie wie ein trockener weißer Cuvée, ein trockener Portugieser sowie ein halbtrockener roter Cuvée, so dass für jeden Geschmack der richtige edle Tropfen dabei ist.